Allabendlich flimmert die Werbung von Zoom, Teams und Skype über den Fernseher. Finanziert durch die globalen Firmen im Hintergrund. Die in der Regel dieses Geld wieder mit den Nutzerdaten verdienen. Durch die Nutzung solcher Programme durch die Massen (weltweit) werden die Großen größer und die Freiheitsliebenden leiser.
Im Folgenden möchte ich euch Alternativen zu diesen Programmen aufzeigen. Der Schwerpunkt liegt auf Datenschutz, Dezentralität und Freier Software (FOSS).
Zweck | Mainstream | Empfohlene Alternativen |
---|---|---|
Den Computer des anderen sehen oder fern-bedienen | Teamviewer und Anydesk Sehen & Bedienen. Gute Produkte aus Europa (Deutschland) | Ultrascreen Nur sehen; Ohne Installation; Freie dezentrale Software |
Videokonferenzen | zoom oder Skype Viel Kritik in Bezug auf Daten- schutz gabs bei Zoom. Auch, wenn sie nachgebessert haben, gut sind sie noch lange nicht. Skype ist von Microsoft und reiht sich in deren Art und Weise Geld zu verdienen ein. | Jitsi-Meet oder Jitsi-Meet2 Basiert auf WebRTC, einem freien Standard Passwort setzen nicht vergessen. Jitsi wird vom Handelsblatt als Alternative zu zoom empfohlen. |
Virtuelles Klassenzimmer | Adobe Virtual Classroom Spricht, außer den Kosten, nichts dagegen. | BigBlueButton Freie Software, auch für den eigenen Server. |
Umfragen und Termin finden | Doodle Verdient sein Geld durch Daten und ist öffentlich | Nuudel Speichert keine Daten, FOSS, Möglichkeit der Passwort-Beschränkung |
Für Bildungseinrichtungen | Teams, Zoom, Skype und co. | Moodle als Lernplattform Big Blue Button als virtuelles Klassenzimmer |