Sie verwenden Windows 10 und bekommen die Meldung, dass es nicht möglich ist, auf Windows 11 zu aktualisieren und Ihr Gerät ist jünger, als 10 Jahre?
Laut Wikipedia endet der Support für Windows 10 im Oktober 25.
Nun haben Sie drei Möglichkeiten
- Aufwerten der Hardware. (Das biete ich nicht an.)
- Den noch funktionierenden Computer entsorgen.
- Ein Linuxsystem nutzen.
Gerne berate ich Sie, ob ein linuxbasiertes Betriebssystem zu Ihnen passt und welches – denn es gibt eine große Auswahl.
Erleben Sie die Welt der Freien Software und genießen Sie den Datenschutz und die Freiheiten, die Sie haben werden und Bezahlen Sie keine Lizenzkosten mehr.
Erst, seit i des Neue da nutz, merk i, wie viel Werbung i früher agschaut hab. (Kundenzitat)
Zu Beginn steht allerdings gut zu schauen, ob das der richtige Weg für Sie ist. Sie sollten offen für ein neues System sein und die Programme, welche Sie benötigen, müssen auf dem neuen System funktionieren oder es muss eine mindestens gleichwertige Alternative geben.
Vorgehen
- Beratung, ob ein Linuxsystem für sie infrage kommt und wenn ja, welches. (Kostenlose Telefon-Erstberatung)
- Sicherung Ihrer vorhandenen Dateien.
- Updaten und Einrichten des Bios.
- Installation eines Linuxsystems (bspw. Linuxmint, Debian oder Ubuntu)
- Gemeinsame Einrichtung nach Ihren Wünschen.
- Regelmäßige Kundenschulung
Artikeltyp: Angebot aus aktuellem Anlass.