Augenscheinlich durch den KDE .e.V initiiert, entstand das Projekt endof10.org.
Ziel des Projektes ist es, Computer, die noch genug Leistung haben, nach dem Supportende von Windows 10 nicht zu entsorgen, sondern mit Linux weiter zu betreiben. Als ungefähre Marke werden Computer genannt, die nach 2010 gekauft wurden.
Hintergrund ist, dass voraussichtlich ab 14. Oktober 2025 Computer mit Windows 10 nicht mehr unterstützt werden und nicht alle auf Windows 11 wechseln können.
Ökonomisch und ökologisch ist es sinnvoll, Geräte lange zu nutzen. Darüber hinaus sind Sie nicht so abhängig von großen Techfirmen und bestimmen selbst, welche Programme Sie nutzen und welche Daten Sie an wen weitergeben.
Seit heute bin ich nun ebenfalls auf der Liste der Installationsunterstützer.